Zum Inhalt springen

Über uns

Team

Rafael Altorfer
Co-Geschäftsführer /
Sozialarbeiter BSc

079 265 32 44

„Ich möchte in der Lebenswelt der Klientinnen und Klienten einen Beitrag leisten, mit dem Ziel die Autonomie zu fördern
und gelingende sowie ganzheitliche Betreuungslösungen mit zu gestalten.“

Sandra Schönenberger
Co-Geschäftsführerin /
Sozialarbeiterin BSc

079 935 32 44

„Die Wohnsituation mit bedarfsgerechter Unterstützung erachte ich als zentral für eine selbstbestimmte Lebensführung. Daher setze ich mich für die Schaffung von neuen Strukturen und Angeboten ein.“

Hilo Beratung

Gemäss aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen wird die Begleitung sowie die Pflege Zuhause in den nächsten Jahren und Jahrzehnten weiter an Bedeutung gewinnen. Um dies zu fördern ist es von grosser Bedeutung, dass Menschen ihre Sozialversicherungsansprüche geltend machen können und administrative Unterstützung zu Hause erhalten.

Gemeinsam für ein Leben zu Hause

Wir bieten individuelle Unterstützung und Beratung zu Hause an. Unser engagiertes Team von erfahrenen Sozialarbeitenden steht Menschen mit Hilfebedarf zur Seite, um die administrativen Herausforderungen anzugehen und Sozialversicherungsansprüche zu klären. Wir bieten regelmässige und langfristige Begleitung an, damit Menschen mit Unterstützungsbedarf so lange als möglich zu Hause leben können.

Spezialisiert auf die Beratung und Begleitung betreffend Finanzierungsmöglichkeiten, welche das Wohnen zu Hause fördern, möchten wir zudem die Gesellschaft für dieses Thema sensibilisieren und Wissen vermitteln. Dabei legen wir den Fokus auf die Zusammenarbeit mit regionalen Fachstellen, um nachhaltig zu wirken.

Wo wir tätig sind

Aktuell konzentriert sich unsere Beratung und Begleitung auf das Gebiet Zürcher Oberland sowie Winterthur und Umgebung, darunter gehören Personen mit Wohnsitz in den Zürcher Bezirken Uster, Hinwil, Pfäffikon, Winterthur und Henggart im Bezirk Andelfingen.

Ziel von Hilo Beratung ist es, die Unterstützungsangebote auf weitere Deutschschweizer Regionen auszuweiten und die Beratung und Begleitung möglichst vielen Menschen mit Hilfebedarf zur Verfügung zu stellen. 


Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Sandra Schönenberger
Co-Geschäftsführerin
Rafael Altorfer
Co-Geschäftsführer