Hilflosenentschädigung für Pensionierte
Für zu Hause lebende Pensionierte
Benötigt eine Person seit einem halben Jahr in mehr als zwei alltäglichen Lebensverrichtungen Unterstützung, kann ein Anspruch auf Hilflosenentschädigung entstehen. Erläuterungen zu alltäglichen Lebensverrichtungen finden Sie unter folgendem Button.
Melden Sie sich noch heute für ein erstes kostenloses Beratungsgespräch.
Für im Heim lebende Pensionierte
Wird Unterstützung in mehr als vier alltäglichen Lebensverrichtungen von Dritten seit einem halben Jahr benötigt, kann ein Anspruch auf Hilflosenentschädigung entstehen.
Anspruch auf die Hilflosenentschädigung leichten Grades der AHV besteht nur bei einem Aufenthalt zu Hause. Bei im Heim lebenden Pensionierten muss daher Unterstützung in vier alltäglichen Lebensverrichtungen benötigt werden. Dann entsteht Anspruch auf eine Hilflosenentschädigung mittleren Grades, was einen Anspruch auslöst.
Besitzstandsgarantie
Hat eine hilflose Person bis zum Erreichen des Pensionsalters eine Hilflosenentschädigung der Invalidenversicherung bezogen, so wird ihr die Entschädigung mindestens im bisherigen Betrag weitergewährt. Zum einen können daher höhere Beträge ins AHV-Alter mitgenommen werden. Zum anderen bestehen Ansprüche, welche aufgrund der lebenspraktischen Begleitung entstanden sind im AHV-Alter weiter, auch wenn im AHV-Alter ein neuer Anspruch auf lebenspraktische Begleitung nicht mehr entstehen kann.
Bemessung der Hilflosenentschädigung
- Eine Hilflosigkeit leichten Grades besteht, wenn eine Person in mindestens zwei alltäglichen Lebensverrichtungen auf Hilfe angewiesen ist.
- Eine Hilflosigkeit mittleren Grades besteht, wenn eine Person in vier alltäglichen Lebensverrichtungen auf Hilfe angewiesen ist oder in mindestens zwei alltäglichen Lebensverrichtungen auf Hilfe und zudem auf dauernde persönliche Überwachung angewiesen ist.
- Eine Hilflosigkeit schweren Grades besteht, wenn eine Person in allen alltäglichen Lebensverrichtungen auf Hilfe und zudem auf dauernde Pflege oder persönliche Überwachung angewiesen ist.